• Fragen ? 0151 52131302
  • <- gerne auch über WhatsApp
  • Termingenaue Ankunft? Klar doch, schreibt uns!
  • Deutsche Nachzuchten mit fester Qualität
  • Fragen ? 0151 52131302
  • <- gerne auch über WhatsApp
  • Termingenaue Ankunft? Klar doch, schreibt uns!
  • Deutsche Nachzuchten mit fester Qualität

Osmoseanlage Smartline Basic

ab 48,00 €

Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Produktinformationen " Osmoseanlage Smartline Basic 100 GPD"

Einstiegsmodell für die Aquaristik. Perfekt zum ausprobieren und bei gelegentlicher Anwendung. Der Einstieg in die Welt der Umkehrosmose für kleines Geld.
AUF EINEN BLICK:MOBIL: Einfach zu verstauen und mitzunehmen

EINFACHER ANSCHLUSS: Anschluss an der Spüle oder beliebigen Wasserhahn

SEHR GÜNSTIG: hohe Wasserqualität für wenig Geld

Smartline Basic

Die mobile Osmoseanlage Smartline Basic ist der Klassiker unter unseren Aquaristikern. Sie lässt sich mit variablen Membrangrößen ausstatten und ist dazu mobil und stromlos. Die Smartline Basic gilt als unverwüstlicher Dauerläufer, aufgrund des simplen und minimalistischen Aufbaus und da die Anlage ohne Elektronik fast unbegrenzt eingesetzt werden kann.

Einfacher Anschluss

Unsere Smartline Basic Anlage kann unter der Spüle an einen festen Anschluss oder an einen beliebigen Wasserhahn, mit dem im Lieferumfang enthaltenen Perlator, angeschlossen werden. Durch den einfachen Anschluss der Osmoseanlage, ist der Einsatz sehr vielfältig. Beispielsweise bei der Versorgung mehrerer Aquarien.

Osmosewasser in der Aquaristik

Osmoseanlagen reinigen und säubern Leitungswasser bevor es in ein Aquarium gegeben wird. Das Aufbereiten mit Zusätzen aus der Aquaristik wird durch die Reinigung von Schadstoffen und Nebenprodukten wirkungsvoller und einfacher. Der Härtegrad des Wassers wird auf 0-1 GH gesenkt und ist essenziell für die Haltung von exotischen Wasserbewohnern, denen das Leitungswasser zu hart ist.Häufig wird das Osmosewasser zu einem bestimmten Teil mit Leitungswasser vermischt. Dieser Vorgang wird Verschneiden genannt. Um die gewünschten Werte herauszubekommen, müssen die beiden Wassersorten miteinander gemischt werden.

Smartline Basic Filterfunktion

Zu Beginn werden die gröbsten Partikel durch einen Sedimentfilter entfernt, z.B. Sand, Rost, Grobstoffe. Viele Menschen kennen das Problem beim Herausdrehen des Perlators aus der Armatur. In älteren Gebäuden ist dieser häufig sehr von Sand und Rostpartikeln zugesetzt und muss öfter gereinigt werden. Durch einen Aktivkohlefilter werden dann Chlor, Bleipartikel und Schwebstoffe entfernt. Daraufhin befreien die Membran das Wasser von allen übrigen Fremdstoffen. Dazu gehören Bakterien, Viren und mikroskopisch kleine Organismen, aber auch Chemikalien. Am Ende bekommen Sie reines und nahezu glasklares Wasser für Ihr Aquarium. Die Osmoseanlage ist außerdem mit anderen Filtern beliebig erweiterbar.