Orange Track Rennschnecke - Neritina turrita
Beschreibung
Ein ausgesprochener Algenfresser ist die Orange Track Rennschnecke. Deshalb bei Aquarianern ausgesprochen beliebt. Sie kümmert sich nicht nur um Algenbeläge auf Blättern und Dekoration, sondern hält auch die Aquariumscheiben makellos sauber.
Haltung und Wasserwerte
Wissenschaftlicher Name: Neritina turrita (J.F. Gmelin, 1791)
Deutscher Name: Orange Track Rennschnecke
Färbung: Gehäuse orange bis rotbraun mit schwarzem, manchmal auch gelbem Punkt- oder Strichmuster
Beckengröße: Ab 45Liter (Empfehlung ab 54Liter)
Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger geeignet
Wasserparameter: pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22 bis 28 °C
Futter: Futtersticks, Pulverfutter, Grünfutter, Herbstlaub, Shrimp Lollies
Alterserwartung: bis 15 Jahre
Vergesellschaftung: Mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen.
Zucht/Vermehrung: Im Süßwasser nicht möglich.
Tipps zum Einsetzen
Die Schnecken mit dem Transportwasser in ein Gefäß geben und über einen Zeitraum von etwa 2-4 Stunden durch die Zugabe von Aquarienwasser an die neuen Wasserwerte und Temperatur gewöhnen. Dann die Tiere ohne das Transportwasser in das Aquarium geben.
Um den Tieren ein stressfreien Umzug in Ihr neues Zuhause zu gewährleisten, ist ein Eingewöhnungsset von großem Vorteil. Das Set bietet den Tieren eine langsame, stressfreie und natürliche Anpassung des Transportwassers an das Aquariumwasser.
Das Eingewöhnungsset erhalten Sie unter Kategorien/Zubehör.
Zechmeister's Kommentar
Die Orange Track Rennschnecke kommt mit einer Vielzahl von Wasserwerten klar und wird auch im Aquarium bei richtiger Ernährung sehr alt. Ist sie einmal eingewöhnt, ist sie ausgesprochen robust.